Frau Angelika Ochs (Geschäftsführerin des Caritasberbandes) erklärte kurz die Aktion: Am verkaufsoffenen Sonntag im Mai wetteten die Firmlinge der Pfarreiengemeinschaft "Bad Neustadt" mit dem Bürgermeister ihrer Stadt Herrn Bruno Altrichter. "Wir, die Firmlinge der Pfarreiengemeinschaft Bad Neustadt wetten, dass wir es mit unserer Spendenaktion auf dem Marktplatz schaffen, so viel Geld wie möglich zu sammeln, mindestens jedoch 500 Euro, um diesen Erlös Kindern und Jugendlichen aus bedürftigen Familien im Landkreis Rhön-Grabfeld zugutekommen zu lassen.“ Jeder, der mehr als einen Euro in die Sammelbüchse oder ins Körbchen legte, bekam eine kleine Tüte selbst gebrannter Mandeln als Dank geschenkt, die von Müttern hergestellt und verpackt wurden. Die Firmlinge hatten trotz schlechten Wetters den ganzen Nachmittag fleißig gesammelt und dank zahlreicher Spender die Wette „doppelt“ gewonnen! Sie haben 1002,33 € für Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld gesammelt. DANK an die Spender und an die Firmlinge, aber auch an Frau Hildmann, zu dem Zeitpunkt noch Geschäftsführerin der Tourismus und Stadtmarketing Bad Neustadt GmbH, die uns leidenschaftlich und tatkräftig bei dieser Aktion unterstützt hat!
So stand am Sonntag, 19. Juli ein Fahrzeug der Caritas beim Bad Neustädter Pfarrfest, das eine Innenreinigung dringend nötig hatte (die Firmlinge hatten mit Konfetti ein bisschen nachgeholfen). Bürgermeister Bruno Altrichter erschien pünktlich, ausgestattet mit Staubsauger, Eimer, Putztüchern, die ihm freundlicherweise von Frau Biedermann für die Putzaktion überlassen wurden. Seinen Anzug hatte er gegen bequeme Jeans und T-Shirt getauscht und machte sich alsbald mit Staubsauger und Wischlappen an die Arbeit. Die Firmlinge und die Besucher des Parrfestes, sowie jede Menge Schaulustige konnten erleben, wie fachmännisch Innenraum und Scheiben in Handumdrehen sauber gewischt wurden. Einige Passanten wollten ihr Auto auch gleich dazustellen. Caritas-Geschäftsführerin Angelika Ochs freute sich über das blinkende Gefährt nach der Putzaktion und bedankte sich nochmals bei den Firmlingen und dem Bürgermeister für die gelungene Aktion.
Seit vielen Jahrzehnten gibt es die Sammlung der Caritas. Sie findet zweimal jährlich, im Frühling und im Herbst statt und ist ein Zeichen praktischer Solidarität mit Menschen am Rand der Gesellschaft. Dabei geht es einerseits um das Werben für großherzige Spenden, andererseits darum, Caritas ein Gesicht und ihren Themen eine Stimme zu geben. Tausende Sammlerinnen und Sammler sind in Unterfranken unterwegs und gehen von Haus zu Haus. Sie öffnen Türen, sie schaffen Begegnungen, sie hören den Menschen zu, denen sie begegnen. Dabei sind die Sammlungen nicht nur ein Instrument, um Geld für die caritative Arbeit zu beschaffen. Besonders alte und einsame Menschen freuen sich immer über den Besuch der Caritassammlerinnen und –sammler. Sie sind dadurch ein wichtiges soziales Bindeglied in der Gemeinde.
Leider nimmt die Zahl der aktiven SammlerInnen beständig ab, und zu wenig junge Leute rücken nach. Um gerade auch Firmlinge für diese Thematik zu sensibilisieren, haben wir, gemäß dem Motto der diesjährigen Caritassammlung „WIR statt ich und du!“, erstmalig dieses Projekt mit den Firmlingen der Pfarreiengemeinschaft Bad Neustadt, also von Bad Neustadt, der Gartenstadt, Löhrieth und Mühlbach gestartet. Der Erlös aus der „Wettaktion“ kommt Kindern und Jugendlichen aus bedürftigen Familien im Landkreis Rhön-Grabfeld zugute.
Wer sich als Sammlerin oder Sammler engagieren möchte, wende sich bitte an die jeweilige Pfarrgemeinde oder an den Caritasverband für den Landkreis Rhön-Grabfeld e.V. unter Tel. 09771/61160, FAX 09771/611633 oder unter www.caritas-rhoengrabfeld.de .