logo caritas 737x90 dummy

Schon als sie in die Realschule Bad Königshofen ging, fiel der Blick von Jasmin Haag immer wieder auf die gegenüberliegende Sozialstation Sankt Peter in Bad Königshofen. Dass sie dort eines Tages arbeiten würde, das hat sie sich aber damals noch nicht gedacht.

Mit Schultüte und Blumenstrauß wurde sie am Donnerstag von stellvertretender Pflegedienstleiterin Rita Kleinhenz gemeinsam mit Heidi Kürschner willkommen geheißen. Natürlich an dem Werbeträger, den sich die Sozialstationen im Landkreis haben einfallen lassen, um Nachwuchskräfte zu bekommen. „Bei Jasmin hat es wohl gewirkt“, lacht Schwester Rita Kleinhenz.

Immerhin habe man diesmal einen langen Atem gebraucht, um eine neue Auszubildende zu bekommen. Jasmin Haag aus Alsleben ist die Dritte, die in der Sozialstation Sankt Peter in Bad Königshofen eine dreijährige Ausbildung zur Altenpflegerin macht.

Gelernt hat sie Pharmazeutisch Technische Assistentin und war an der Schule in Schweinfurt sowie in einer Apotheke in Untermaßfeld. Doch dieser Beruf füllte sie nicht aus. Sie wollte, wie sie selbst sagt, näher am Menschen sein, helfen, mit Leuten sprechen, sie unterstützen und pflegen.

 

Mit dieser Einstellung ist sie bei der Sozialstation genau richtig, sagt Schwester Rita Kleinhenz. Drei Jahre lang wird sie nun die Aufgaben lernen, die auf sie zukommen. Derzeit ist sie, natürlich immer mit professioneller Begleitung, im Gebiet der Sozialstation Sankt Peter unterwegs. Oft heißt es da früh aufstehen.

„Aber das wusste ich und es macht mir auch nichts aus,“ sagt Jasmin Haag. „Wir sind froh, jemanden wie Jasmin gefunden zu haben und freuen uns, dass sie bei uns im Team nun dabei ist“, sagen Schwester Rita Kleinhenz und Schwester Heidi Kürschner.

©Hanns Friedrich / Mainpost

­